Elbvororte

Groß Flottbek

Groß Flottbek – zentrumsnah und doch auch dörflich! Groß Flottbek ist ein charmantes und gehobenes Wohnviertel im Westen von Hamburg, das sich durch eine ausgewogene Mischung aus grünen Erholungsflächen, exklusiven Wohngebieten und einer guten Infrastruktur auszeichnet. Über den ÖPNV sowie die Osdorfer Landstraße ist man innerhalb weniger Fahrminuten in der Innenstadt Hamburgs oder auf der A7. In Groß Flottbek existieren Villen, Reihenhausgebiete und gemütliche Mehrfamilienhäuser, häufig mit großen und gepflegten Grundstücken. Bereits seit 60 Jahren gibt es den traditionsreichen Flottbeker Wochenmarkt, wo man Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Brot, Blumen und mehr kaufen, bummeln gehen, einen Klönschnack halten und sich vergnügen kann. Ob Rustikales aus dem Umland, handgemachte Pralinen, Delikatessen aus Frankreich, Bürsten für jeden Daseinszweck oder frischen Fisch: Es gibt kaum etwas, das man hier nicht findet. Hier hat der Wochenmarkt noch Tradition. Termine: Mi. & Sa. 09–13 Uhr. Das Einkaufszentrum “Elbe-Einkaufszentrum” im benachbarten Stadtteil Osdorf bietet eine Vielzahl von Geschäften, Supermärkten, Restaurants und Dienstleistungsangeboten für den täglichen Bedarf. Auch in Groß Flottbek selbst gibt es kleinere Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Für Familien bietet Groß Flottbek eine Grundschule und acht Kindergärten in der Nähe sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autobahnen. Die Wohnqualität ist aufgrund der ruhigen und grünen Umgebung sowie der Nähe zur Elbe und dem Jenischpark besonders hoch, was den Stadtteil bei anspruchsvollen Wohnungs- und Hauskäufern sehr beliebt macht. Informationen:
🏙️ Bezirk Altona
👥 Einwohner 11.076
👨‍👩‍👦‍👦 Einwohner pro km² 4.615
📐 Fläche 2,4 km²
🚍 Öffentlicher Nahverkehr S-Bahn: S1, S11 (Haltestelle: Othmarschen Klein Flottbek)
🏫 Schulen 1 Grundschule
🧸 Kindergärten 8

Vergleichen Sie Inserate

Vergleichen